- absagen
- abblasen (umgangssprachlich)
* * *
ab|sa|gen ['apza:gn̩], sagte ab, abgesagt <tr.; hat:1. nicht stattfinden lassen:ein Fest absagen.Syn.: ↑ absetzen.2. (eine Zusage, etwas Vereinbartes) rückgängig machen /Ggs. zusagen/: sie sagte ihren Besuch ab; <auch itr.> ich musste [ihr] leider absagen.* * *
ạb||sa|gen 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 etwas \absagen mitteilen, dass etwas nicht stattfindet ● eine Versammlung, Veranstaltung \absagen; einen Termin, eine Vereinbarung \absagenII 〈V. intr.〉1. die Beteiligung an etwas ablehnen2. die Anmeldung für etwas zurückziehen● er hat im letzten Augenblick abgesagt; →a. abgesagt* * *
ạb|sa|gen <sw. V.; hat:1. nicht stattfinden lassen:eine Veranstaltung, das Training a.2. (von einem Vorhaben) mitteilen, dass es nicht stattfindet:seinen Besuch, die Teilnahme a.3. jmdm. mitteilen, dass etw. Vereinbartes nicht stattfindet:ich habe dem Mann, mit dem ich mich treffen wollte, abgesagt.4. (geh.) etw. aufgeben, einer Sache entsagen:dem Alkohol a.* * *
ạb|sa|gen <sw. V.; hat: 1. nicht stattfinden lassen: eine Veranstaltung, das Training a. 2. (von einem Vorhaben) mitteilen, dass es nicht stattfindet: seinen Besuch, die Teilnahme a. 3. jmdm. mitteilen, dass etw. Vereinbartes nicht stattfindet: ich habe dem Mann, mit dem ich mich treffen wollte, abgesagt; dass ... Marion für den Abend a. musste (Baum, Paris 95). 4. (geh.) etw. aufgeben, einer Sache entsagen: dem Alkohol a.; sich entschließen muss man und allem Zweifelmut a. (Th. Mann, Hoheit 235). 5. (Rundf.) die ↑Absage (2) machen, sprechen.
Universal-Lexikon. 2012.
См. также в других словарях:
Absagen — Absagen, verb. reg. Es ist, I. Ein Activum. 1) Eine getroffene Abrede widerrufen, eine bestellte Sache aufsagen. Eine bestellte Arbeit absagen. Einen Besuch absagen lassen. Die Versammlung absagen. 2) † Einem etwas absagen, es ihm absprechen, nur … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
absagen — V. (Mittelstufe) erklären, dass eine Veranstaltung nicht stattfinden wird Synonyme: canceln, absetzen Beispiel: Das Konzert wurde wegen der Erkrankung des Sängers abgesagt. Kollokation: eine Konferenz absagen absagen V. (Aufbaustufe) jmdm.… … Extremes Deutsch
Absägen — Absägen, verb. reg. act. mit der Säge absondern. Einen Ast, einen Baum, ein Glied absägen. Daher die Absägung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Absägen — (Chir.), s. Amputation … Pierer's Universal-Lexikon
absagen — ↑canceln … Das große Fremdwörterbuch
absagen — [Network (Rating 5600 9600)] … Deutsch Wörterbuch
absägen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. von seinem Posten entfernen Synonyme: absetzen, entlassen, abschießen (ugs.), abservieren (ugs.) Beispiel: Der Direktor hat den alten Mitarbeiter abgesägt und ein junges Mädchen eingestellt … Extremes Deutsch
absägen — auf die Straße setzen (umgangssprachlich); entbinden; freistellen; (eiskalt) abservieren (umgangssprachlich); rausschmeißen (umgangssprachlich); zur Tür rauskehren (umgangssprachlich); rauswerfen ( … Universal-Lexikon
absägen — ạb·sä·gen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) absägen etwas von etwas durch Sägen entfernen: einen abgestorbenen Ast absägen 2 jemanden absägen gespr; jemanden aus seiner Position entfernen, ihn entlassen <einen Politiker, einen Trainer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
absagen — ạb·sa·gen (hat) [Vt] 1 etwas absagen mitteilen, dass etwas nicht stattfindet ↔ ankündigen <ein Konzert, eine Konferenz, seinen Besuch absagen>; [Vi] 2 (jemandem) absagen jemandem mitteilen, dass etwas Geplantes nicht stattfinden kann ↔… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache